Häufige Fragen

1. Was ist Kieferorthopädie?

Die Kieferorthopädie ist das Fachgebiet der Zahnmedizin, das sich mit Zahn- und Kieferfehlstellungen befasst. Mithilfe von Spangen können Zähne verschoben und begradigt werden. Während des Wachstums können Spangen zudem das Kieferwachstum so verändern, dass Oberkiefer und Unterkiefer aufeinander abgestimmt werden.

2. Was ist ein Kieferorthopäde?

Ein Fachzahnarzt für Kieferorthopädie (CH) hat nach dem Studium der Zahnmedizin eine mindestens 3-jährige Weiterbildung an einer Schweizer Universitätsklinik absolviert. Diese lange, sowohl theoretische wie praktische Ausbildung ist nötig, um auch komplexe Zahn- und Kieferfehlstellungen korrekt erkennen und behandeln zu können.

3. In welchem Alter sollte ich einen Kieferorthopäden aufsuchen?

Grundsätzlich sind kieferorthopädische Behandlungen in jedem Alter möglich. Der optimale Zeitpunkt für eine Behandlung ist jeweils von der Fehlstellung abhängig. Bei gewissen Zahnfehlstellungen ist es sinnvoll, vor Abschluss des Zahnwechsels zu beginnen. Kieferfehlstellungen wiederum, sind oftmals während des Wachstums einfacher zu beheben, als beim ausgewachsenen Patienten.

4. Was kostet eine kieferorthopädische Behandlung?

Die entstehenden Kosten hängen stark von der nötigen Behandlung ab. Gerne erstellen wir für Sie einen individuellen Behandlungsplan mit einer Kostenschätzung. Ein Teil der Kosten kann durch eine Zusatzversicherung bei einer Krankenkasse abgedeckt werden. Schliessen Sie diese möglichst frühzeitig und vor Auftreten der Zahnfehlstellung ab. Um Deckungslücken zu vermeiden, empfehlen wir einen Versicherungswechsel immer vor der Kündigung mit uns abzusprechen.

Fragen?

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie offene Fragen zum Behandlungsablauf haben.

 

+41(0)44 813 66 62

Über uns

Wir sind Spezialisten für gerade Zähne und Kiefer. Unsere Praxis für Kieferorthopädie in Zürich Kloten steht für sichtbare Ergebnisse.