Wir stehen für sichtbare Ergebnisse

Die Freude unserer Patienten an einer erfolgreichen kieferorthopädischen Behandlung und die damit verbundenen positiven Rückmeldungen sind unsere tägliche Motivation. Dafür kombinieren wir bewährte kieferorthopädische Techniken mit neuen digitalen Möglichkeiten. Das Resultat sind nicht nur gerade Zähne und Kiefer, sondern ein neues Lebensgefühl.

Zeitgemäss

Wir verbinden solide Ausbildung mit bewährten Techniken und setzen die neuen digitalen Möglichkeiten gezielt ein – für das bestmögliche Resultat am Patienten.

Kompetent

Der Titel Fachzahnarzt für Kieferorthopädie (CH) steht für eine jahrelange Zusatzausbildung und Fachkompetenz. Wir ermöglichen damit qualitativ hochstehende kieferorthopädische Dienstleistungen.

Zuvorkommend

Wir sehen uns als Partner unserer Patienten, die von uns eine individuelle Behandlung in angenehmer Atmosphäre erwarten können.

Ihr Spezialist für gerade Zähne und Kiefer

Unsere Praxis für Kieferorthopädie in Zürich Kloten ist auf die Korrektur von Zahnfehlstellungen spezialisiert. Wir bieten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verschiedene Behandlungsmethoden an, die planbare Ergebnisse ermöglichen.

Brackets – unser Klassiker für gerade Zähne

Die Brackets – der sogenannte Gartenhag – sind eine klassische kieferorthopädische Technik, mit der sich die Zahnfehlstellung vorzugsweise von Jugendlichen sicher und effizient korrigieren lassen. Kleine, rechteckige Plättchen – auf Wunsch auch diskret aus Keramik – werden auf die Zähne geklebt und mit einem Drahtbogen verbunden.

Invisalign – die unsichtbare Zahnspange

Mit Invisalign bieten wir eine moderne Zahnstellungskorrektur an, die bei Jugendlichen und Erwachsenen eingesetzt wird, die eine diskrete und kaum sichtbare Behandlungsmethode wünschen. Eine Serie transparenter Kunstoffschienenen bewegt die Zähne nach und nach in die gewünschte Stellung.

Digitale Abdrücke – angenehme Behandlung

Durch den digitalen Scan können wir in unserer Praxis auf die klassischen Abdrücke verzichten. In nur wenigen Minuten wird ein digitaler Abdruck des Gebisses eingescannt. Sowohl der Behandlungsplan wie auch kieferorthopädische Apparaturen können so digital erstellt werden.

Mit dem digitalen Scan des Gebisses wird der
klassische Abdruck ersetzt – für eine angenehme Behandlung.

Team

Dank seiner Zusatzausbildung ist er ausgewiesener Spezialist für die Korrektur von Zahnfehlstellungen

Fachzahnarzt Kieferorthopädie (CH)

Dr. med. dent Philipp Beit

Werdegang

2019 Erlangen des Fachzahnarztes für Kieferorthopädie (CH) der Fachgesellschaft
2018 Übernahme der kieferorthopädischen Praxis in Kloten von Herrn Dr. Wettenschwiler
2018 Assistenzzahnarzt in der kieferorthopädischen Praxis von Herrn Dr. Affolter in Thalwil
2017 – 2018 Assistenzzahnarzt in der kieferorthopädischen Praxis von Frau Dr. Stäger in Lachen SZ
2017 Aufenthalt an der University of Kentucky USA bei Professor Huja
2014 – 2017 Nachdiplomstudium in Kieferorthopädie an der Universität Zürich bei Professor Eliades
2013 – 2014 Assistenzzahnarzt in einer Privatpraxis für Allgemeinzahnmedizin in Uznach SG
2013 Promotion zum Doktor der Zahnmedizin
2010 – 2012 Assistenzzahnarzt in einer Privatpraxis für Allgemeinzahnmedizin in Zuoz GR
2010 Staatsexamen der Zahnmedizin Universität Zürich
2004 Matura Gymnasium Freudenberg Zürich

 

Publikationen

Craniofacial growth and SITAR growth curve analysis.

Patcas R, Keller H, Markic G, Beit P, Eliades T, Cole TJ.
Eur J Orthod. 2022 May 24;44(3):325-331.

 

Evidence of secular trend in mandibular pubertal growth.

Patcas R, Wiedemeier DB, Markic G, Beit P, Keller H.
Eur J Orthod. 2017 Nov 30;39(6):680-685.

 

Vertical skeletal changes after extraction and non-extraction treatment in matched class I patients identified by a discriminant analysis: cephalometric appraisal and Procrustes superimposition.

Beit P, Konstantonis D, Papagiannis A, Eliades T.
Prog Orthod. 2017 Dec 18;18(1):44

 

Evaluating the agreement of skeletal age assessment based on hand-wrist and cervical vertebrae radiography.

Beit P, Peltomäki T, Schätzle M, Signorelli L, Patcas R.
Am J Orthod Dentofacial Orthop. 2013 Dec;144(6):838-47.

In der Kieferorthopädie dürfen wir viele Jugendliche während einer spannenden Zeit begleiten.

Dentalassistentin

Veronika Dokos

Der tägliche Kontakt mit vielen unterschiedlichen Patienten finde ich spannend.

Dentalassistentin

Iris Ventura

Als langjährige Mitarbeiterin schätze ich die Abwechslung zwischen konstanten Techniken und digitalen Möglichkeiten.

Dentalassistentin

Sarah Studer

Nicole Weissflog führt das Labor Orthofox für Kieferorthopädie in Elsau bei Winterthur.

Zahntechnikerin

Nicole Weissflog

Für Sie im Hintergrund tätig

Petra Beit, Buchhaltung

 

Maria Moreira, Reinungskraft

Häufige Fragen

1. Was ist Kieferorthopädie?

Die Kieferorthopädie ist das Fachgebiet der Zahnmedizin, das sich mit Zahn- und Kieferfehlstellungen befasst. Mithilfe von Spangen können Zähne verschoben und begradigt werden. Während des Wachstums können Spangen zudem das Kieferwachstum so verändern, dass Oberkiefer und Unterkiefer aufeinander abgestimmt werden.

2. Was ist ein Kieferorthopäde?

Ein Fachzahnarzt für Kieferorthopädie (CH) hat nach dem Studium der Zahnmedizin eine mindestens 3-jährige Weiterbildung an einer Schweizer Universitätsklinik absolviert. Diese lange, sowohl theoretische wie praktische Ausbildung ist nötig, um auch komplexe Zahn- und Kieferfehlstellungen korrekt erkennen und behandeln zu können.

3. In welchem Alter sollte ich einen Kieferorthopäden aufsuchen?

Grundsätzlich sind kieferorthopädische Behandlungen in jedem Alter möglich. Der optimale Zeitpunkt für eine Behandlung ist jeweils von der Fehlstellung abhängig. Bei gewissen Zahnfehlstellungen ist es sinnvoll, vor Abschluss des Zahnwechsels zu beginnen. Kieferfehlstellungen wiederum, sind oftmals während des Wachstums einfacher zu beheben, als beim ausgewachsenen Patienten.

4. Was kostet eine kieferorthopädische Behandlung?

Die entstehenden Kosten hängen stark von der nötigen Behandlung ab. Gerne erstellen wir für Sie einen individuellen Behandlungsplan mit einer Kostenschätzung. Ein Teil der Kosten kann durch eine Zusatzversicherung bei einer Krankenkasse abgedeckt werden. Schliessen Sie diese möglichst frühzeitig und vor Auftreten der Zahnfehlstellung ab. Um Deckungslücken zu vermeiden, empfehlen wir einen Versicherungswechsel immer vor der Kündigung mit uns abzusprechen.

Fragen?

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie offene Fragen zum Behandlungsablauf haben.

 

+41(0)44 813 66 62

Über uns

Wir sind Spezialisten für gerade Zähne und Kiefer. Unsere Praxis für Kieferorthopädie in Zürich Kloten steht für sichtbare Ergebnisse.

«Wir legen Wert auf einen offenen und transparenten Umgang mit unseren Patienten.»

Dr. med. dent. Philipp Beit

Fachzahnarzt Kieferorthopädie (CH)

Termin vereinbaren

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Praxis für Kieferorthopädie in Zürich Kloten. Bitte benutzen Sie das Kontaktformular für Ihre Terminanfrage. Wir werden Sie umgehend kontaktieren.

Buchen Sie Ihren Termin
für die Erstkonsultation gleich online.

Informationen zum Patienten






    Standort

    Unsere Praxis ist direkt am Zürcher Flughafen gelegen und einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Parkplätze befinden sich in unmittelbarer Nähe.

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

    Weitere Informationen

    Kieferorthopädie ZRH

    Kalchengasse 1

    CH-8302 Kloten

    +41 (0)44 813 66 62
    info@kieferorthopaedie-zrh.ch  (HIN secured)